Grundsätzlich werden zwei Arten von Wasserstrahlschneiden unterschieden. Reinwasserstrahlschneiden wird für bei weichen Werkstoffen eingesetzt. Für harte Werkstoffe wird das Abrasivschneiden bevorzugt. Beide Verfahren machen sich die Kraft des Wassers zunutze (Erosion der Küsten, Felsen, etc.).
Wie sieht die Technik dahinter aus?
Beide Verfahren gelten als relativ günstige, abtragende Fertigungsverfahren und werden überall dort eingesetzt, wo andere Methoden wenig erfolgversprechend sind.
Der Wasserstrahl wird mit hohem Druck auf die Schnittstelle an der Oberfläche des Werkstücks gerichtet.
Sharlene Bailey
- Nachdem Menschen verstorben sind, haben sie entweder ein Urnengrab oder einen Sarg, der in die Erde eingelassen wird. In der Regel wird das Grab erst einmal provisorisch umrandet, jedoch wird nach der Zeit ein Grabstein aufgestellt. Dieser steht dann am Kopfende des Grabes und dient als Erinnerung an den Menschen, der dort beerdigt wurde. Aus welchen Materialen werden Grabsteine gefertigt? Grabsteine können aus den unterschiedlichsten Materialien hergestellt werden. So kann man diese zum Beispiel aus Naturstein wie Granit, Marmor oder Sandstein herstellen.
- Graf Grabsteine Genauso einzigartig wie die Verstorbenen zu Lebzeiten waren, sollte auch die Ruhestätte sein, vom Grabstein bis zur Inschrift. Einzelgrabsteine Die Einzelgrabsteine sind normalerweise zwischen 80 und 100 Zentimeter hoch und etwa 40 bis 60 Zentimeter breit. Sie sind in der Regel rechteckig, können in der Form aber auch variieren, zum Beispiel mit einer abgerundeten oder leicht geschwungenen Oberkante. Doppelgrabsteine Die Doppelgrabsteine werden aufgrund ihrer Breite meistens für Familiengräber benutzt, um alle Inschriften darauf platzieren zu können.
- Beim Metallbau werden verschiedene Metalle hochwertig verarbeitet und zusammen mit anderen Werkstoffen verbunden. Im Jahr 1989 wurden die Berufe der Schlosser und der Schmiede zum Metallbau ernannt. Heute gibt es spezialisierte Betriebe, wie etwa Metallbau Pointner im Bezirk Pinzgau. Beim Metallbau werden Metalle in der Industrie sowie im Handwerk erfolgreich verarbeitet und eingesetzt. Außerdem werden bei den Arbeiten mit dem Metall unterschiedliche Techniken, Verfahren und Konstruktionen eingesetzt. Diverse Stahlbauarbeiten gehören nicht zum Metallbau dazu und müssen klar abgegrenzt werden.